Παράκαμψη προς το κυρίως περιεχόμενο

Allgemeine Anweisungen

odigies-prostasias-genikes-odigies

GENERELLE ANWEISUNGEN

  • Informieren Sie sich durchgehend über Radio und Fernsehen über die Entwicklung der Wetterlage. Die Zivilschutzbehörde und der Nationale Wetterdienst sind die offiziellen Informationsquellen.
  • In einem Notfall rufen Sie alternativ die Polizei (100), die Feuerwehr (199), das Nationale Zentrum für Notfallhilfe EKAB (166) oder die europaweite Notrufnummer (112) an.
  • Platzieren Sie diese Notrufnummern an einem sichtbaren Ort in Ihrem Haus und stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder über die Nutzung dieser Nummern informiert sind, sobald sie es können.
  • Helfen Sie Ihren Kindern, wichtige Familiendaten wie ihren Nachnamen, ihre Adresse und die Telefonnummer auswendig zu lernen.
  • Erklären Sie allen Familienmitgliedern, wann und wie man den Strom, das Gas und das Wasser abstellt, wie man den Feuerlöscher benutzt  und wie man Hilfe ruft.
  • Statten Sie sich mit einer Notfallausrüstung aus, wie z.B. einem Verbandskasten, Taschenlampe und Batterien, tragbares Radio, etc.
  • Achten Sie besonders auf Kinder und ältere Personen.

Nach einem Unwetter

  • Informieren Sie sich über Radio und Fernsehen zu Warnungen und Hinweisen.
  • Überprüfen Sie Ihr Haus und Ihr Eigentum auf Schäden und machen Sie eine Liste der Schäden.

Wenn Sie reisen

  • Informieren Sie sich über die Wetterverhältnisse auf der Straße
  • Seien Sie auf das zu erwartende Wetter an Ihrem Zielort vorbereitet (Schnee, Eis, Hagel, Regen, etc.)
  • Planen Sie Ihre Bewegungen so, dass sie sich möglichst nicht dem Höhepunkt des Wetterphänomens aussetzen.
  • Reisen Sie tagsüber und vermeiden Sie abgelegene oder schwer zugängliche Straßen.
  • Informieren Sie Ihre Familienangehörigen über die Route, die Sie zu bereisen beabsichtigen.
  • Ignorieren Sie nicht die Anweisungen der Zivilschutzbehörde, Unwetterwarnungen und Anweisungen der Behörden wie z.B. der Verkehrspolizei, der Hafenbehörde, der Feuerwehr, etc.
  • Prüfen Sie den Zustand Ihres Autos bevor Sie losfahren
  • Rüsten Sie Ihr Auto mit der notwendigen Ausrüstung aus, um für Starkwetterphänomene gerüstet zu sein (Schneeketten, Frostschutz, Schirme, Regenjacken, Gummistiefel, Taschenlampe, Verbandskasten, etc.)
  • Wenn Sie sich zu Fuß fortbewegen müssen, tragen Sie der Situation angepasste Kleidung und Schuhe.
  • Gehen Sie vorsichtig, um nicht auf glatten Straßen und Fußwegen auszurutschen und sich zu verletzen oder bei Wind oder Hagel von herabfallenden Gegenständen getroffen zu    
  • Ziehen Sie öffentliche Verkehrsmittel vor
  • Bleiben Sie ruhig und geduldig. Panik verschlimmert die Situation.
  • Erleichtern Sie die Arbeit der Behörden.